Bettina M. Jasper, geb. 1957, ist Dipl. Sozialpädagogin und freiberuflich tätig als Dozentin für Gerontologie sowie Aktivierung und Rehabilitation. Die lizenzierte Gehirntrainerin und Übungsleiterin arbeitet für nationale und internationale Verbände. Sie ist Autorin von Büchern und zahlreichen Artikeln zu Themenbereichen im Hirnleistungs- und Hirnfunktionstraining, in der Gerontologie sowie in Turnen und Sport. Sie leitet Kurse, Seminare und Therapieeinheiten in ihrer Denk-Werkstatt und extern. | |
 |
Korrespondenzsprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Ausbildungsabschlüsse
- Dipl. Sozialpädagogin
- Fachassistentin für Hirnleistungstraining der WissIOMed (FAH®)
- Fachkraft für Hirnfunktionstraining der WissIOMed (FKH®)
- Gehirntrainerin der Gesellschaft für Gehirntraining (GfG), Lizenz C (für Gesunde)
- Gehirntrainerin der Gesellschaft für Gehirntraining (GfG), Lizenz B (für Kranke)
- Übungsleiter-Lizenz des Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
- ÜL-Sonderlizenz Coronarsport des Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Stationen in Ausbildung und Beruf
1975 | Abitur |
1975-1978 | Studium Sozialpädagogik/Sozialarbeit |
1978 | Examen mit staatl. Anerkennung, Dipl. Sozialpädagogin
Thema der Diplomarbeit:
"Die soziale Situation der alten Frau unter besonderer Berücksichtigung der Frau im Altenheim.
- Eine Gegenüberstellung der Bundesrepublik Deutschland und der USA " |
1979-1981 | Projektleiterin Seniorensport +
Leiterin des Spiel- und Sportkindergartens
Osnabrücker Turnerbund, Osnabrück |
1981-1988 | Projektleiterin Seniorensport +
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsischer Turner-Bund, Hannover |
1983/1984 | Lehrauftrag Fachhochschule Ostfriesland, Emden |
1985-1988 | Lehrauftrag Altenpflegeschule des Landkreises Hannover, Laatzen |
1988-1991 | Referentin Grundsatzfragen
Deutscher Turner-Bund, Frankfurt am Main |
seit 1991 | Freiberufliche Arbeit:
Im Gehirntraining in der eigenen Denk-Werkstatt. |
|
In der Gerontologie u. a. frei-fest für die
Fachschule für Altenpflege Sancta Maria, Bühl,
aber sporadisch auch für zahlreiche andere Trägerorganisationen. |
|
In Turnen und Sport u. a. mit sporadischer Tätigkeit für die folgenden Verbände und ihre regionalen Gliederungen
- Deutscher Turner-Bund (DTB)
- Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
- Fédération Internationale de Gymnastique (F.I.G.). |
Stationen im sportlichen Ehrenamt
1978 ff | Übungsleiterin |
1978-1981 | Osnabrücker Turnerbund
Vorstandsmitglied |
1980-1990 | Deutscher Turner-Bund
Mitglied im Bundesturnausschuss Seniorenturnen |
1986-1988 | Eissport-Club Hannover
Stellvertretende Vorsitzende |
1988-1990 | Turnkreis Emden
Vorsitzende |
1988-2004 | Fédération Internationale de Gymnastique (F.I.G.)
Mitwirkung in Gremien im Bereich General Gymnastics |
1990-1992 | Deutscher Turner-Bund
Mitglied der Präsidialkommission Ältere |
1992-1996 | Deutscher Turner-Bund
Mitglied des Bereichsvorstand Allgemeines Turnen
Bundesturnwartin Ältere |
1992-1996 | Badischer Turner-Bund
Mitglied des Landesvorstandes
mit dem Ressort Öffentlichkeitsarbeit |
|