Denk - Werkstatt




Wir über uns
Aktuelles
Publikationen
Kontakt

Spiele
Bücher
Broschüren
Beiträge in Büchern
Beiträge in Zeitschriften

Bücher

Verlagsobjekte, zu beziehen über den Buchhandel, zum Teil nur noch antiquarisch.

1. WER HAT'S ERFUNDEN?
VON AUTOKINO BIS WÜRFELZUCKER
Mit Geschichten aktivieren, raten, Spaß haben:

Autorinnen: Bettina M. Jasper & Andrea Friese
Vincentz Network, Hannover 2025
ISBN: 9783748607724
hier bestellen


WER HAT'S ERFUNDEN?<br>
VON AUTOKINO BIS WÜRFELZUCKER<br>
Mit Geschichten aktivieren, raten, Spaß haben
2. REISEFIEBER WECKEN
Aktivieren mit System zum Thema Reisen:

Autorinnen: Bettina M. Jasper & Andrea Friese
Vincentz Network, Hannover 2024
ISBN: 9783748607069
hier bestellen


REISEFIEBER WECKEN<br>
Aktivieren mit System zum Thema Reisen
3. AKTIVIEREN MIT APPS:
Autorinnen: Bettina M. Jasper & Andrea Friese
Vincentz Network, Hannover 2023
ISBN 978-3-7486-0651-2
hier bestellen


AKTIVIEREN MIT APPS
4. AKTIVIEREN AUF ENTFERNUNG
Wenn Kreativität gefragt ist:

Autorinnen: Bettina M. Jasper & Andrea Friese
Vincentz Network, Hannover 2021
ISBN 978-3-7486-0466-2
hier bestellen


AKTIVIEREN AUF ENTFERNUNG<br>
Wenn Kreativität gefragt ist
5. DIE KRAFT DES GEDÄCHTNISSES ERHALTEN UND STÄRKEN
Das ganzheitliche Wochenprogramm für ein gesundes Gehirn:

Autorinnen: Bettina M. Jasper & Andrea Friese
mvg Verlag, München 2021
ISBN Print 978-3-7474-0203-0
ISBN E-Book (PDF) 978-3-96121-560-7
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-96121-561-4
hier bestellen


DIE KRAFT DES GEDÄCHTNISSES ERHALTEN UND STÄRKEN<br>
Das ganzheitliche Wochenprogramm für ein gesundes Gehirn
6. GERONTOLOGIE - DAS ALTERN VERSTEHEN
Band 4: Arbeitsfeld Altenpflege:

Reihe "Basics Pflege und Betreuung"
Vincentz Network, Hannover 2021
ISBN 978-3-7486-0317-7
hier bestellen


GERONTOLOGIE - DAS ALTERN VERSTEHEN<br>
Band 4: Arbeitsfeld Altenpflege
7. GERONTOLOGIE - DAS ALTERN VERSTEHEN
Band 3: Altern in der Gesellschaft:

Reihe "Basics Pflege und Betreuung"
Vincentz Network, Hannover 2021
ISBN 978-3-7486-0184-5
hier bestellen


GERONTOLOGIE - DAS ALTERN VERSTEHEN<br>
Band 3: Altern in der Gesellschaft